
Wer bereits Erfahrungen mit Laravel gemacht hat, weiß vielleicht wie mühsam ein benutzerdefiniertes Setup sein kann, vor allem dann, wenn man einige Zusatzpakete benötigt, die standardmäßig nicht mitgeliefert werden und somit erst nachträglich installiert und eingerichtet werden müssen.
Um hier Zeit zu sparen, habe ich ein Docker-Image erstellt, welches bereits alle benötigten Softwarepakete enthält, vorkonfiguriert ist und somit quasi sofort einsatzbereit ist.
Damit lassen sich Laravel Projekte blitzschnell einrichten und man kann sich voll und ganz auf die eigentliche Entwicklung des Projekts fokussieren.
So startest du schnell los
Stelle sicher dass du Docker installiert hast.
Anschließend kannst du folgendes docker-compose.yml
als Basis für dein Laravel Projekt erstellen:
version: '3'
services:
laravel:
image: prowect/laravel
environment:
APP_ENV: local
# weitere laravel .env Variablen
volumes:
- "./src:/data/www"
ports:
- "8080:80"
- "5173:5173"
Anschließend kannst du das Projekt mit docker-compose up -d
starten.
Laravel sollte anschließend automatisch in deinem src
Verzeichnis heruntergeladen und installiert werden. Beachte bitte dass du (sofern nötig) auch noch dein vite.config.js
anpasst:
export default defineConfig({
server: {
// Vite soll auf jede beliebige IP lauschen
// zumindest beim Entwickeln kann das recht nützlich sein
host: '0.0.0.0'
}
});
Das ganze Projekt findest du auf GitHub. Dort findest du auch noch genauere Möglichkeiten zur Konfiguration, usw.